Arten der Unterstützung: Wann und wie werden Gartenpflanzen unterstützt?
Hohe, kopflastige Pflanzen sowie Pflanzen an windigen Standorten benötigen häufig Pflanzenstützen. Pflanzenstützen für Gartenränder, Pflanzenproben und andere Ziergegenstände sollten so unauffällig wie möglich sein, damit sie das Erscheinungsbild der Pflanze nicht beeinträchtigen. Im Gemüsegarten sorgt eine einfache Holzstange oder Schnur zwischen den Stangen für eine stabile Unterstützung der Gartenpflanze. Lesen Sie weiter, um Informationen zu Pflanzenstützen für die Gartenvegetation zu erhalten.
Arten der Unterstützung für Pflanzen
Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Arten der Unterstützung. Die häufigsten Pflanzenstützen für Gartenbereiche sind:
- Einsätze
- Käfige
- Reifen
- Gitter
- Wände
- Zäune
Wie man Gartenpflanzen unterstützt
Möglicherweise müssen Sie Ihre Pflanzen an Pfähle, Gitter und Zäune binden. Lange grüne Drehbänder sind kaum wahrnehmbar und machen das Zurückbinden zum Kinderspiel. Binden Sie die Pflanze fest an den Träger, aber locker genug, dass Sie sie nicht erwürgen. Lassen Sie Platz für den Stiel, um sich ein wenig zu bewegen. Strumpfhosenstreifen funktionieren auch gut und dehnen sich normalerweise, wenn die Pflanzen wachsen.
Weinreben binden sich mit drei Methoden an ihre tragende Struktur. Einige wickeln ihre Ranken um die Stütze. Diese Arten von Reben benötigen einen Zaun oder ein Gitter zur Unterstützung. In einigen Fällen windet sich die gesamte Rebe um den Träger. Diese Reben eignen sich hervorragend für den Anbau auf Gartenlichtmasten, Bäumen oder Briefkästen. Reben mit Saugnapfspitzen am Ende der Ranken können sich an Wänden und festem Gestein befestigen.
Reifen und Käfige sind ideal für buschige Pflanzen wie große Gartenphloxen und Pfingstrosen. Setzen Sie diese Art der Unterstützung zum Zeitpunkt des Pflanzens ein, damit die Pflanze durch die Öffnung wachsen kann. Das Laub wird schließlich die Struktur verbergen.
Einfache Einsätze sind die häufigste Form der Unterstützung - beispielsweise für Tomaten. Sie müssen den Pfahl ein oder zwei Fuß in den Boden fahren, um eine solide Unterstützung zu erhalten. Wenn Sie den Pfahl vor dem Pflanzen installieren, können Sie nahe der Basis des Pfahls pflanzen. Andernfalls platzieren Sie den Pflock etwas weiter entfernt, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Warten Sie, bis der Stiel fast so hoch ist, wie er wachsen wird, um ihn an den Pfahl zu binden, es sei denn, Ihre Pflanze beginnt zu kippen oder zeigt Anzeichen eines Umsturzes. Andernfalls verbringen Sie viel Zeit damit, die Pflanze während des Wachstums wieder zu binden.
Pflanzen, die Unterstützung brauchen
Zu den Pflanzen, die Unterstützung benötigen, gehören Pflanzen, die an windigen Standorten wachsen, Weinreben, hohe Pflanzen und Pflanzen mit großen, schweren Blüten und Blättern. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Anlage Unterstützung benötigt, ist es besser, sie abzustecken, als das Risiko einzugehen, sie zu verlieren.
Lassen Sie Ihren Kommentar