• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Obst- und Gemüsepflanzenfarbstoffe: Wie man aus Lebensmitteln natürliche Farbstoffe herstellt

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Viele von uns haben zu Hause Farbstoffe verwendet, um müde aussehende alte Kleidung zu beleben, zu erneuern oder zu renovieren. In der jüngeren Geschichte wurde häufig ein Rit-Farbstoff verwendet. Vor synthetischen Farbstoffen gab es jedoch natürliche Farbstoffe aus Lebensmitteln und anderen Pflanzen. Pflanzliche Pflanzenfarben (oder Früchte) gibt es seit der Antike und sie erleben heute ein Wiederaufleben, da immer mehr von uns versuchen, die Verwendung synthetischer Produkte herauszufiltern. Interessiert an der Herstellung von Farbstoffen aus Obst und Gemüse? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man aus Lebensmitteln natürliche Farbstoffe herstellt.

Wie man natürliche Farbstoffe aus Lebensmitteln herstellt

Vor der Erfindung des Rit-Farbstoffs im Jahr 1917 färbten die Menschen Stoffe mit Anilinfarbstoffen, die hauptsächlich von Deutschland geliefert wurden. Mit dem Aufkommen des Zweiten Weltkriegs wurde diese Versorgung jedoch unterbrochen, was zur Erfindung von Charles C. Huffman führte. Rit-Farbstoff war ein Heimfarbstoff, der Seife enthielt, die gleichzeitig Stoffe färbte und wusch. Rit-Farbstoff war jedoch kein natürlicher pflanzlicher Pflanzenfarbstoff und enthielt synthetische Chemikalien - einschließlich eines Fixiermittels, das dem Kleidungsstück hilft, die Farbe zu behalten.

Zurück zur alten Geschichte und wir können sehen, dass ein Mangel an Kunststoffen unsere Vorfahren oder Mütter nicht davon abgehalten hat, natürliche Pflanzenfarbstoffe zu verwenden. Die Herstellung von Stofffarben mit Obst und Gemüse ist ziemlich einfach und kostengünstig, insbesondere wenn Sie einen Garten haben oder Zugang zu einem Bereich haben, in dem Sie sie leicht pflücken können.

Wie macht man Stoff mit Gemüse und Obst?

Herstellung von Stofffarben aus Obst und Gemüse

Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Farbe Sie für Ihr Kleidungsstück verwenden möchten. Dies kann nach Lust und Laune geschehen oder hängt davon ab, welche Früchte und Gemüse Sie zur Verfügung haben. Der Stoff kann in einer schwindelerregenden Reihe von Braun-, Blau-, Grün-, Orange-, Gelb-, Rosa-, Lila-, Rot- und Grauschwarztönen gefärbt werden. Einige der Produkte, die als Farbstoffe verwendet werden können, sind:

  • Pflaumen
  • rote Zwiebeln
  • Möhren
  • Rüben
  • Trauben
  • Zitronen
  • Rotkohl
  • Erdbeeren
  • Blaubeeren
  • Spinat
  • Wirsing

Es gibt viele, viele weitere Optionen. Das Internet hat einige wundervolle Listen mit spezifischen Namen eines Obstes oder Gemüses und dem Farbton, den es erhält, wenn es als Farbstoff verwendet wird. Einige Experimente könnten ebenfalls angebracht sein. Wenn Sie zum Beispiel ein Kleidungsstück färben, das Ihnen wirklich wichtig ist, würde ich empfehlen, ein Muster dieses Stoffes zu üben, um vorher die Farbe zu testen.

Wenn Sie Ihre Farbstofffarbe und Ihr Produkt ausgewählt haben, hacken Sie sie in Stücke und geben Sie sie in einen Topf mit der doppelten Menge Wasser als Produkt. Das Wasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und eine Stunde ziehen lassen. Wenn Sie eine lebendigere, tiefere Farbe wünschen, lassen Sie die Produkte über Nacht bei ausgeschalteter Hitze im Wasser.

Die Erzeugnisstücke abseihen und wegwerfen oder kompostieren. Die verbleibende Flüssigkeit ist Ihr Farbstoff. Bevor Sie jedoch hineinspringen und zu sterben beginnen, benötigen Sie ein Fixiermittel, damit der Stoff seine Farbe behält.

Sie können entweder ein Salzfixiermittel oder ein Essigfixiermittel verwenden.

  • Salzfixiermittel werden mit Beerenfarbstoffen verwendet, während Essigfixiermittel für andere Pflanzenfarbstoffe verwendet werden. Für das Salzfixiermittel ½ Tasse Salz in 8 Tassen Wasser auflösen, den Stoff hineinlegen und eine Stunde oder länger köcheln lassen.
  • Das Essigfixiermittel benötigt einen Teil Essig auf vier Teile Wasser. Den Stoff hinzufügen und eine Stunde oder länger köcheln lassen. Wenn Sie eine tiefere Farbe wünschen, köcheln Sie länger als eine Stunde.

Hinweis: Verwenden Sie einen alten Topf zum Färben und tragen Sie Gummihandschuhe, wenn Sie mit gefärbtem Stoff umgehen. Andernfalls haben Sie wahrscheinlich tagelang rosa oder grüne Hände.

Nachdem Sie den gewünschten Farbton erreicht haben, spülen Sie das Material gut mit kaltem fließendem Wasser aus und drücken Sie den Überschuss kontinuierlich heraus. Waschen Sie das Kleidungsstück getrennt von anderen Kleidungsstücken in kaltem Wasser.

Wenn Sie mit natürlichen Lebensmitteln sterben, funktionieren natürliche Stoffe wie Musselin, Seide, Baumwolle und Wolle am besten. Je heller die ursprüngliche Farbe des Stoffes ist, desto wahrer wird die gewünschte Farbe nach dem Färben. Weiß- oder Pastelltöne funktionieren am besten.

Schau das Video: Elektrophile aromatische Substitution Gehe auf u0026 werde #EinserSchüler (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Für den Ruhm der Schneebirnen sorgen

Nächster Artikel

Absenken von Zweigen aus Norfolk-Kiefern: Was tun, wenn Abzweigspitzen von Norfolk-Kiefern fallen?

In Verbindung Stehende Artikel

Trimmen von Minzpflanzen: Wie und wann man Minze beschneidet
Essbare Gärten

Trimmen von Minzpflanzen: Wie und wann man Minze beschneidet

2020
Warum Ihre Pfingstrosenknospen aber nie blühen
Ziergärten

Warum Ihre Pfingstrosenknospen aber nie blühen

2020
Begleitpflanzung mit Yamswurzeln - Was neben Yamswurzeln zu pflanzen ist
Essbare Gärten

Begleitpflanzung mit Yamswurzeln - Was neben Yamswurzeln zu pflanzen ist

2020
Können Sie Rhabarberblätter kompostieren - So kompostieren Sie Rhabarberblätter
Essbare Gärten

Können Sie Rhabarberblätter kompostieren - So kompostieren Sie Rhabarberblätter

2020
Bohnenblütenprobleme: Grund dafür, dass Bohnenblüten abfallen, ohne Schoten zu bilden
Essbare Gärten

Bohnenblütenprobleme: Grund dafür, dass Bohnenblüten abfallen, ohne Schoten zu bilden

2020
Alternative Bestäubungsmethoden: Tipps zur Gewinnung alternativer Bestäuber
Gartenarbeit How To

Alternative Bestäubungsmethoden: Tipps zur Gewinnung alternativer Bestäuber

2020
Nächster Artikel
Kinder und Natur: Was ist eine Naturdefizitstörung und wie kann man sie verhindern?

Kinder und Natur: Was ist eine Naturdefizitstörung und wie kann man sie verhindern?

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Krötenlilienpflege: Informationen über die Krötenlilienpflanze

Krötenlilienpflege: Informationen über die Krötenlilienpflanze

2020
Corpse Flower Facts - Wie man eine Corpse Flower Zimmerpflanze züchtet

Corpse Flower Facts - Wie man eine Corpse Flower Zimmerpflanze züchtet

2020
Überwachsene Landschaftsbetten: Wie man einen überwucherten Garten zurückerobert

Überwachsene Landschaftsbetten: Wie man einen überwucherten Garten zurückerobert

2020
Düngen mit Alfalfa-Mahlzeit: Wie man Alfalfa-Mahlzeit im Garten verwendet

Düngen mit Alfalfa-Mahlzeit: Wie man Alfalfa-Mahlzeit im Garten verwendet

2020
Kartoffeln spalten sich - Was tun bei Kartoffelelefanten?

Kartoffeln spalten sich - Was tun bei Kartoffelelefanten?

0
Weinblutung: Gründe für das Tropfwasser der Weinrebe

Weinblutung: Gründe für das Tropfwasser der Weinrebe

0
Boxwood Mite Control: Was sind Boxwood Bud Milben?

Boxwood Mite Control: Was sind Boxwood Bud Milben?

0
Full Sun Window Boxes: Auswahl von Window Box-Pflanzen für Sonneneinstrahlung

Full Sun Window Boxes: Auswahl von Window Box-Pflanzen für Sonneneinstrahlung

0
Marmeladenbusch-Info - Tipps für den Anbau von Marmeladenbüschen

Marmeladenbusch-Info - Tipps für den Anbau von Marmeladenbüschen

2020
Teilen von Vergissmeinnichten: Sollten Vergissmeinnicht geteilt werden

Teilen von Vergissmeinnichten: Sollten Vergissmeinnicht geteilt werden

2020
Astilbe-Vermehrungsmethoden - Vermehrung von Astilbe-Pflanzen

Astilbe-Vermehrungsmethoden - Vermehrung von Astilbe-Pflanzen

2020
Was ist Hackschnitzelmulch - Informationen über Hackschnitzel-Gartenmulch

Was ist Hackschnitzelmulch - Informationen über Hackschnitzel-Gartenmulch

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

RasenpflegeUSDA PflanzzonenZiergärtenSonderartikelGartentrendsBesondere GärtenZimmerpflanzen

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier