• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Bodentiefe im Hochbeet: Wie viel Boden in einem Hochbeet fließt

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Es gibt viele Gründe, Hochbeete in der Landschaft oder im Garten anzulegen. Hochbeete können ein leichtes Mittel gegen schlechte Bodenbedingungen wie felsigen, kalkhaltigen, lehmigen oder verdichteten Boden sein. Sie sind auch eine Lösung für begrenzten Gartenraum oder zum Hinzufügen von Höhe und Textur zu flachen Höfen. Hochbeete können Schädlinge wie Kaninchen abschrecken. Sie können auch Gärtnern mit körperlichen Behinderungen oder Einschränkungen einen einfachen Zugang zu ihren Betten ermöglichen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Bodentiefe des Hochbeets zu erhalten.

Über die Bodentiefe für Hochbeete

Hochbeete können gerahmt oder ungerahmt sein. Ungerahmte Hochbeete werden oft als Bermen bezeichnet und sind einfach Gartenbeete aus aufgeschüttetem Boden. Diese werden am häufigsten für dekorative Landschaftsbeete erstellt, nicht für Obst- oder Gemüsegärten. Die Bodentiefe eines ungerahmten Hochbeets hängt davon ab, welche Pflanzen angebaut werden, wie die Bodenbedingungen unter der Berme sind und wie der gewünschte ästhetische Effekt ist.

Bäume, Sträucher, Ziergräser und Stauden können Wurzeltiefen zwischen 15 cm und 4,5 m aufweisen. Wenn Sie den Boden unter einem Hochbeet bestellen, wird er gelockert, sodass die Pflanzenwurzeln die Tiefen erreichen können, die sie für eine ordnungsgemäße Nährstoff- und Wasseraufnahme benötigen. An Orten, an denen der Boden von so schlechter Qualität ist, dass er nicht bearbeitet oder gelockert werden kann, müssen Hochbeete oder Bermen höher angelegt werden, was dazu führt, dass mehr Boden eingebracht werden muss.

Wie tief man ein Hochbeet füllt

Gerahmte Hochbeete werden häufig für den Gemüsegarten verwendet. Die häufigste Tiefe von Hochbeeten beträgt 28 cm (11 Zoll), da dies die Höhe von zwei 2 × 6-Brettern ist, die üblicherweise zum Einrahmen von Hochbeeten verwendet werden. Boden und Kompost werden dann bis zu einer Tiefe von nur wenigen Zentimetern unterhalb des Randes in die Hochbeete gefüllt. Ein paar Mängel dabei sind, dass viele Gemüsepflanzen eine Tiefe von 30-61 cm (12-24 Zoll) für eine gute Wurzelentwicklung benötigen, Kaninchen immer noch in Beete gelangen können, die weniger als 61 cm hoch sind, und Ein 11 Zoll hoher Garten erfordert für den Gärtner immer noch viel Bücken, Knien und Hocken.

Wenn der Boden unter einem Hochbeet nicht für Pflanzenwurzeln geeignet ist, sollte das Beet hoch genug sein, um die Pflanzen aufzunehmen. Die folgenden Pflanzen können 30-46 cm (12 bis 18 Zoll) Wurzeln haben:

  • Rucola
  • Brokkoli
  • Rosenkohl
  • Kohl
  • Blumenkohl
  • Sellerie
  • Mais
  • Schnittlauch
  • Knoblauch
  • Kohlrabi
  • Grüner Salat
  • Zwiebeln
  • Radieschen
  • Spinat
  • Erdbeeren

Wurzeltiefe von 46-61 cm (18-24 Zoll) sollte erwartet werden für:

  • Bohnen
  • Rüben
  • Cantaloup-Melone
  • Möhren
  • Gurke
  • Aubergine
  • Grünkohl
  • Erbsen
  • Pfeffer
  • Quetschen
  • Rüben
  • Kartoffeln

Dann gibt es solche mit viel tieferen Wurzelsystemen von 61-91 cm (24-36 Zoll). Dies können sein:

  • Artischocke
  • Spargel
  • Okra
  • Pastinaken
  • Kürbis
  • Rhabarber
  • Süßkartoffeln
  • Tomaten
  • Wassermelone

Entscheiden Sie sich für die Art des Bodens für Ihr Hochbeet. Schüttgut wird am häufigsten von der Werft verkauft. Um zu berechnen, wie viele Meter benötigt werden, um ein Hochbeet zu füllen, messen Sie die Länge, Breite und Tiefe des Bettes in Fuß (Sie können Zoll in Fuß umrechnen, indem Sie sie durch 12 teilen). Multiplizieren Sie die Länge x Breite x Tiefe. Teilen Sie diese Zahl dann durch 27, dh wie viele Kubikfuß sich in einem Meter Erde befinden. Die Antwort ist, wie viele Meter Boden Sie benötigen.

Denken Sie daran, dass Sie höchstwahrscheinlich Kompost oder andere organische Stoffe mit normalem Oberboden mischen möchten. Füllen Sie auch Hochbeete bis einige Zentimeter unter den Rand, um Platz für Mulch oder Stroh zu lassen.

Schau das Video: Hochbeet selber bauen (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Jojoba-Pflanzenpflege: Tipps für den Anbau von Jojoba-Pflanzen

Nächster Artikel

Wie man Plastik-, Ton- und Keramiktöpfe für den Winter aufbewahrt

In Verbindung Stehende Artikel

Probleme mit Bergahorn - Behandlung von Krankheiten und Schädlingen durch Bergahorn
Ziergärten

Probleme mit Bergahorn - Behandlung von Krankheiten und Schädlingen durch Bergahorn

2020
Brotfrüchte fallen vom Baum - Warum verliert mein Brotfruchtbaum Obst?
Essbare Gärten

Brotfrüchte fallen vom Baum - Warum verliert mein Brotfruchtbaum Obst?

2020
Pflanzenöl in Kompostbehältern: Sollten Sie übrig gebliebenes Speiseöl kompostieren
Kompostierung

Pflanzenöl in Kompostbehältern: Sollten Sie übrig gebliebenes Speiseöl kompostieren

2020
Blumenkohlschutz in Gärten - Blumenkohlschädlingsschutz und mehr
Essbare Gärten

Blumenkohlschutz in Gärten - Blumenkohlschädlingsschutz und mehr

2020
Behälter gewachsener Safran - Pflege der Safrankrokusbirne in Behältern
Essbare Gärten

Behälter gewachsener Safran - Pflege der Safrankrokusbirne in Behältern

2020
Was ist Flammenjäten: Informationen zum Flammenjäten in Gärten
Probleme

Was ist Flammenjäten: Informationen zum Flammenjäten in Gärten

2020
Nächster Artikel
Himbeer-Horntail-Kontrolle: Was ist ein Himbeer-Horntail?

Himbeer-Horntail-Kontrolle: Was ist ein Himbeer-Horntail?

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Tipps für den Anbau eines weinenden Forsythia-Strauchs

Tipps für den Anbau eines weinenden Forsythia-Strauchs

2020
Informationen zu blühenden Wolfsmilch - Erfahren Sie, wie Sie blühende Wolfsmilchpflanzen anbauen

Informationen zu blühenden Wolfsmilch - Erfahren Sie, wie Sie blühende Wolfsmilchpflanzen anbauen

2020
Feigenbaumpflege im Winter - Feigenbaum Winterschutz und Lagerung

Feigenbaumpflege im Winter - Feigenbaum Winterschutz und Lagerung

2020
Tipps zum Starten von Dahliensamen: Verwandeln sich Dahliensamen in Knollen?

Tipps zum Starten von Dahliensamen: Verwandeln sich Dahliensamen in Knollen?

2020
Straußenfarn-Info: Erfahren Sie mehr über den Anbau von Straußenfarnen

Straußenfarn-Info: Erfahren Sie mehr über den Anbau von Straußenfarnen

0
Anfänger Container Garten Tipps

Anfänger Container Garten Tipps

0
Richtige Bodenmischung für immergrüne Kübelpflanzen und Bäume

Richtige Bodenmischung für immergrüne Kübelpflanzen und Bäume

0
Gemeinsame Unkräuter auf dem Bürgersteig: Behandlung von Unkräutern, die auf Pflasterrissen wachsen

Gemeinsame Unkräuter auf dem Bürgersteig: Behandlung von Unkräutern, die auf Pflasterrissen wachsen

0
Poinsettia Seed Pods: Wie und wann man Poinsettia Seeds pflanzt

Poinsettia Seed Pods: Wie und wann man Poinsettia Seeds pflanzt

2020
Was ist eine Candelilla-Pflanze - Wie man eine Wachs-Euphorbia-Sukkulente züchtet

Was ist eine Candelilla-Pflanze - Wie man eine Wachs-Euphorbia-Sukkulente züchtet

2020
Ist Ginkgo gut für Sie? Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo

Ist Ginkgo gut für Sie? Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Ginkgo

2020
Weihnachtssternpflege - Wie kümmern Sie sich um Weihnachtssterne?

Weihnachtssternpflege - Wie kümmern Sie sich um Weihnachtssterne?

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Essbare GärtenSonderartikelRasenpflegeGartenarbeit How ToProblemeZimmerpflanzenHaus und Garten Bewertungen

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier