• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Feigenbaumpflege im Winter - Feigenbaum Winterschutz und Lagerung

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Feigenbäume sind eine beliebte mediterrane Frucht, die im Hausgarten angebaut werden kann. Während es häufig in wärmeren Klimazonen vorkommt, gibt es einige Methoden zum Schutz vor Feigenkälte, mit denen Gärtner in kühleren Klimazonen ihre Feigen über den Winter behalten können. Die Pflege von Feigenbäumen im Winter erfordert ein wenig Arbeit, aber die Belohnung für die Überwinterung eines Feigenbaums sind köstliche Feigen aus eigenem Anbau Jahr für Jahr.

Feigenbäume benötigen Winterschutz in Gebieten, in denen die Temperaturen unter -3 ° C fallen. Es gibt zwei Arten der Überwinterung von Feigen, die durchgeführt werden können. Der erste ist der Winterschutz für Feigenbäume für Feigenbäume im Boden. Das andere ist Feigenbaum Winterlager für Bäume in Containern. Wir werden uns beide ansehen.

Bodengepflanzter Feigenbaum Winterschutz

Wenn Sie in einem kälteren Klima leben und versuchen möchten, Feigen im Boden zu züchten, ist es für Ihren Erfolg besonders wichtig, einen Feigenbaum richtig zu winterfest zu machen. Versuchen Sie vor dem Pflanzen zunächst, einen kalten, winterharten Feigenbaum zu finden. Einige Beispiele sind:

  • Celeste Feigen
  • Brown Turkey Feigen
  • Chicago Feigen
  • Ventura Feigen

Das Pflanzen einer kalten, winterharten Feige erhöht Ihre Chancen, einen Feigenbaum erfolgreich zu überwintern, erheblich.

Sie können Ihren Feigenbaum-Winterschutz implementieren, nachdem der Feigenbaum im Herbst alle Blätter verloren hat. Beginnen Sie Ihre Feigenbaum-Winterpflege, indem Sie Ihren Baum beschneiden. Schneiden Sie alle Zweige ab, die schwach sind, krank sind oder andere Zweige kreuzen.

Als nächstes binden Sie die Zweige zusammen, um eine Spalte zu erstellen. Wenn nötig, können Sie eine Stange neben dem Feigenbaum in den Boden legen und die Zweige daran binden. Legen Sie auch eine dicke Schicht Mulch über die Wurzeln auf den Boden.

Wickeln Sie dann den Feigenbaum in mehrere Schichten Sackleinen. Denken Sie daran, dass Sie bei allen Schichten (dieser und den anderen unten) die Oberseite offen lassen möchten, damit Feuchtigkeit und Wärme entweichen können.

Der nächste Schritt im Winterschutz für Feigenbäume besteht darin, einen Käfig um den Baum herum zu bauen. Viele Leute verwenden Hühnerdraht, aber jedes Material, mit dem Sie einen etwas stabilen Käfig bauen können, ist in Ordnung. Füllen Sie diesen Käfig mit Stroh oder Blättern.

Wickeln Sie danach den gesamten winterfesten Feigenbaum in Plastikisolierung oder Luftpolsterfolie.

Der letzte Schritt bei der Überwinterung eines Feigenbaums besteht darin, einen Plastikeimer auf die eingewickelte Säule zu stellen.

Entfernen Sie den Winterschutz für Feigenbäume im zeitigen Frühjahr, wenn die Nachttemperaturen konstant über -6 ° C bleiben.

Behälter Feigenbaum Winterlagerung

Eine viel einfachere und weniger arbeitsintensive Methode zur Pflege von Feigenbäumen im Winter besteht darin, den Feigenbaum in einem Behälter aufzubewahren und im Winter in den Ruhezustand zu versetzen.

Das Überwintern eines Feigenbaums in einem Behälter beginnt damit, dass der Baum seine Blätter verliert. Dies geschieht im Herbst zur gleichen Zeit, in der andere Bäume ihre Blätter verlieren. Es ist zwar möglich, Ihre Feige ins Haus zu bringen, um sie den ganzen Winter über am Leben zu erhalten, es ist jedoch nicht ratsam, dies zu tun. Der Baum wird in den Ruhezustand versetzt und sieht den ganzen Winter über ungesund aus.

Sobald alle Blätter vom Feigenbaum gefallen sind, stellen Sie den Baum an einen kühlen, trockenen Ort. Oft stellen Menschen den Baum in eine angeschlossene Garage, einen Keller oder sogar Schränke in ihrem Haus.

Gießen Sie Ihren ruhenden Feigenbaum einmal im Monat. Feigen benötigen im Ruhezustand sehr wenig Wasser, und das Überwässern während der Ruhephase kann den Baum tatsächlich töten.

Im zeitigen Frühjahr beginnen sich die Blätter wieder zu entwickeln. Wenn die Nachttemperatur konstant über 1 ° C bleibt, können Sie den Feigenbaum wieder nach draußen stellen. Da die Blätter der Feige in Innenräumen zu wachsen beginnen, führt das Platzieren im Freien vor dem Frost dazu, dass die neuen Blätter vom Frost verbrannt werden.

Schau das Video: Meine Feigen reifen nicht - woran liegt es? (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Ernte von Bananenbäumen - Erfahren Sie, wie und wann Sie Bananen pflücken

Nächster Artikel

Holunder-Erntezeit: Tipps zum Pflücken von Holunderbeeren

In Verbindung Stehende Artikel

Schubkarrenpflege: Erfahren Sie mehr über die saisonale Wartung von Schubkarren
Gartenarbeit How To

Schubkarrenpflege: Erfahren Sie mehr über die saisonale Wartung von Schubkarren

2020
Beschneiden von Feigenbäumen - So schneiden Sie einen Feigenbaum
Essbare Gärten

Beschneiden von Feigenbäumen - So schneiden Sie einen Feigenbaum

2020
Kontrolle von Rasen-Spurweed: Tipps zur Beseitigung von Spurweeds
Probleme

Kontrolle von Rasen-Spurweed: Tipps zur Beseitigung von Spurweeds

2020
Was ist Molybdän? Informationen zu Molybdänquellen für Pflanzen
Gartenarbeit How To

Was ist Molybdän? Informationen zu Molybdänquellen für Pflanzen

2020
Begleitpflanzung mit Gladiolen: Pflanzen, die gut mit Gladiolen wachsen
Ziergärten

Begleitpflanzung mit Gladiolen: Pflanzen, die gut mit Gladiolen wachsen

2020
Borretschkraut: Wie man Borretsch anbaut
Essbare Gärten

Borretschkraut: Wie man Borretsch anbaut

2020
Nächster Artikel
Rembrandt Tulip Plant Info - Tipps für den Anbau von Rembrandt Tulips

Rembrandt Tulip Plant Info - Tipps für den Anbau von Rembrandt Tulips

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Wüstenwintergarten: Tipps für die Wintergärtnerei in Wüstenregionen

Wüstenwintergarten: Tipps für die Wintergärtnerei in Wüstenregionen

2020
Was ist Abutilon: Tipps für die Pflege von blühendem Ahorn im Freien

Was ist Abutilon: Tipps für die Pflege von blühendem Ahorn im Freien

2020
Hosta Zimmerpflanzenpflege: Wie man Hosta in Innenräumen anbaut

Hosta Zimmerpflanzenpflege: Wie man Hosta in Innenräumen anbaut

2020
Kontrolle von Mehltau auf Kürbis: Behandlung von Mehltau in Kürbispflanzen

Kontrolle von Mehltau auf Kürbis: Behandlung von Mehltau in Kürbispflanzen

2020
Kontrolle von Birnenrußfleck - Erfahren Sie mehr über die Behandlung mit Birnenrußfleck

Kontrolle von Birnenrußfleck - Erfahren Sie mehr über die Behandlung mit Birnenrußfleck

0
Tipps für den Anbau von Tomaten - Wie man Tomaten anbaut

Tipps für den Anbau von Tomaten - Wie man Tomaten anbaut

0
Mehrfarbige Schneeglöckchen: Gibt es nicht weiße Schneeglöckchen?

Mehrfarbige Schneeglöckchen: Gibt es nicht weiße Schneeglöckchen?

0
Hochzeitstorte Hartriegel: Informationen für den Anbau eines riesigen Hartriegelbaums

Hochzeitstorte Hartriegel: Informationen für den Anbau eines riesigen Hartriegelbaums

0
Chantenay Karotten Info: Leitfaden für den Anbau von Chantenay Karotten

Chantenay Karotten Info: Leitfaden für den Anbau von Chantenay Karotten

2020
Zitronenbaumschädlinge: Tipps zur Behandlung von Zitronenbaumschädlingen

Zitronenbaumschädlinge: Tipps zur Behandlung von Zitronenbaumschädlingen

2020
Aphelandra Zebra Zimmerpflanze - Wachsende Informationen und Pflege von Zebrapflanzen

Aphelandra Zebra Zimmerpflanze - Wachsende Informationen und Pflege von Zebrapflanzen

2020
Scharlachroter Flachs pflanzen: Scharlachroter Flachs Pflege und Wachstumsbedingungen

Scharlachroter Flachs pflanzen: Scharlachroter Flachs Pflege und Wachstumsbedingungen

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Haus und Garten BewertungenEssbare GärtenZiergärtenBusiness Hub für Haus und GartenZimmerpflanzenRasenpflegeBesondere Gärten

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier