• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Zimmerpflanzen im Freien akklimatisieren

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Es ist nichts Falsches daran, Ihren Zimmerpflanzen im Frühling frische Luft zu geben, nachdem sie den ganzen Winter über eingepfercht wurden. Zimmerpflanzen wissen dies zu schätzen. Wenn Sie jedoch eine Pflanze aus ihrem Innenraum nehmen und sie gleichzeitig in die äußeren Elemente stellen, kann die Pflanze durch einen Schock leicht gestresst werden.

Bevor Sie Ihre Zimmerpflanzen in die Natur bringen, müssen sie sich allmählich an ihre neue Umgebung gewöhnen. Die Anpassung der Zimmerpflanzen an die Bedingungen im Freien ist der beste Weg, um den Schock zu verringern und eine erfolgreiche Anpassung an diese neue Umgebung zu erreichen.

Zimmerpflanzen nach draußen bewegen

Licht ist einer der größten Faktoren, die zum Pflanzenschock beitragen. Tatsächlich ist die Intensität des Sonnenlichts im Freien weitaus größer als die im Haus. Obwohl die meisten Zimmerpflanzen ausreichend Licht benötigen, ist es für sie schwierig, sich von einem Extrem zum anderen anzupassen, ohne vorher die richtigen Schritte zu unternehmen.

Um diesen Transfer erfolgreicher und mit dem geringsten Pflanzenstress zu gestalten, sollten Sie keine Zimmerpflanze im Freien direktem Sonnenlicht aussetzen. Suchen Sie stattdessen einen schön schattigen Bereich, vielleicht Ihre Terrasse oder unter einem Baum, und lassen Sie Ihre Pflanzen jeden Tag einige Stunden lang die frische Luft einatmen. Bewegen Sie sie dann allmählich in einen Bereich, in dem ein wenig Sonnenschein herrscht, und verlängern Sie langsam ihre Zeit im Freien, wobei Sie sie sogar den ganzen Tag auslassen. Nach ein paar Wochen sollten die Zimmerpflanzen gut an ihre Außenumgebung angepasst sein, um den ganzen Sommer über zu bleiben.

Pflege akklimatisierter Zimmerpflanzen im Freien

Nachdem sich Ihre Zimmerpflanzen im Freien vollständig akklimatisiert haben, müssen noch einige Überlegungen berücksichtigt werden. Erstens werden Zimmerpflanzen in den wärmeren Monaten mehr Wasser und Nährstoffe verbrauchen. Dies bedeutet, dass Sie die Bewässerungs- und Fütterungsintervalle verlängern müssen, aber achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Zu viel Wasser oder Dünger kann genauso schlecht sein wie zu wenig.

Möglicherweise haben Sie auch mit Schädlingen zu tun. Im Inneren werden Zimmerpflanzen normalerweise nicht so sehr von Insekten oder anderen Schädlingen gestört wie im Freien. Machen Sie sich mit einigen der häufigsten Insektenschädlinge vertraut, damit Sie besser darauf vorbereitet sind, sie abzuwehren, wenn es darauf ankommt.

Das Wetter ist ein weiterer Faktor, der sich nachteilig auf Zimmerpflanzen auswirken kann, die im Freien bewegt wurden. Zum Beispiel kann Wind ein großer Stressfaktor für Zimmerpflanzen sein, da sie in Innenräumen nicht daran gewöhnt sind. Wind kann Pflanzen leicht austrocknen oder, wenn er stark genug ist, sogar herumwerfen und umwerfen. Stellen Sie Ihre Zimmerpflanzen an einem gut geschützten Ort auf, z. B. in der Nähe einer Wand, um Windprobleme zu vermeiden. Obwohl leichter Regen für Zimmerpflanzen oft ein Glücksfall ist, können Regengüsse verheerende Auswirkungen auf sie haben, indem sie ihre Blätter schlagen, Schmutz aus ihren Behältern herausschlagen und ihre Wurzeln ertrinken.

Die Außentemperaturen können auch in Innenräumen stark variieren. Da die meisten Zimmerpflanzen aus tropischen Regionen stammen, vertragen sie keine kalten Temperaturen oder Temperaturen unter 13 ° C, insbesondere nachts. Deshalb sollten Sie Zimmerpflanzen immer ins Haus bringen, wenn drohendes Wetter oder kühlere Temperaturen unmittelbar bevorstehen. Und dann, mit Beginn des Winters, müssen Sie sie natürlich wieder in Innenräumen akklimatisieren.

Zimmerpflanzen genießen nach einem langen, trostlosen Winter die frische, warme Luft des Frühlings. Um zu verhindern, dass sie zu Tode geschockt werden, sollten Sie die Bewegung im Freien schrittweise durchführen. Am Ende werden Ihre Zimmerpflanzen Ihnen dafür mit gesundem, kräftigem Wachstum und schönen Blüten danken.

Schau das Video: Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen Pflege Tipps Pflanzen Winter Gießen Licht (Kann 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Unkrautbekämpfung in Sonnenblumenfeldern

Nächster Artikel

Pflanzen für Flussufer auswählen - Tipps zum Pflanzen entlang von Flussufern

In Verbindung Stehende Artikel

Arten von Bulbil-Pflanzen - Informationen zum Züchten und Pflanzen von Bulbils
Gartenarbeit How To

Arten von Bulbil-Pflanzen - Informationen zum Züchten und Pflanzen von Bulbils

2020
Tumbleweeds verwalten - Erfahren Sie mehr über Methoden zur Bekämpfung russischer Disteln
Probleme

Tumbleweeds verwalten - Erfahren Sie mehr über Methoden zur Bekämpfung russischer Disteln

2020
Attar Of Rose Geraniums: Erfahren Sie mehr über duftende Attar Of Roses
Essbare Gärten

Attar Of Rose Geraniums: Erfahren Sie mehr über duftende Attar Of Roses

2020
Bewässerung von Brugmansia-Pflanzen: Wie viel Wasser braucht Brugmansia?
Ziergärten

Bewässerung von Brugmansia-Pflanzen: Wie viel Wasser braucht Brugmansia?

2020
Hitzewellen-Gartenratschläge - Erfahren Sie mehr über die Pflanzenpflege während einer Hitzewelle
Probleme

Hitzewellen-Gartenratschläge - Erfahren Sie mehr über die Pflanzenpflege während einer Hitzewelle

2020
Pflege von Phalaenopsis-Orchideen: Tipps für den Anbau von Phalaenopsis-Orchideen
Ziergärten

Pflege von Phalaenopsis-Orchideen: Tipps für den Anbau von Phalaenopsis-Orchideen

2020
Nächster Artikel
Können Sie einen Regenbogen-Eukalyptusbaum züchten?

Können Sie einen Regenbogen-Eukalyptusbaum züchten?

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Reichenbachii Iris Pflanzen: Erfahren Sie mehr über Iris Reichenbachii Info und Pflege

Reichenbachii Iris Pflanzen: Erfahren Sie mehr über Iris Reichenbachii Info und Pflege

2020
Stauden für Höllenstreifen: Auswahl mehrjähriger Pflanzen für das Pflanzen von Höllenstreifen

Stauden für Höllenstreifen: Auswahl mehrjähriger Pflanzen für das Pflanzen von Höllenstreifen

2020
Warum hat mein Mangold geschraubt: Was tun mit verschraubten Mangoldpflanzen?

Warum hat mein Mangold geschraubt: Was tun mit verschraubten Mangoldpflanzen?

2020
Was ist die Lebensdauer eines Baumes: Wie das Alter eines Baumes bestimmt wird

Was ist die Lebensdauer eines Baumes: Wie das Alter eines Baumes bestimmt wird

2020
Weidenrinde fällt ab: Wie man schälende Weidenrinde behandelt

Weidenrinde fällt ab: Wie man schälende Weidenrinde behandelt

0
Wildsalat-Unkraut: Tipps zur Bekämpfung von stacheligem Salat

Wildsalat-Unkraut: Tipps zur Bekämpfung von stacheligem Salat

0
Was ist Crimson Ivy: Erfahren Sie mehr über Crimson Ivy Care

Was ist Crimson Ivy: Erfahren Sie mehr über Crimson Ivy Care

0
Kalte winterharte Bäume: Tipps zum Wachsen von Bäumen in Zone 4

Kalte winterharte Bäume: Tipps zum Wachsen von Bäumen in Zone 4

0
Was ist eine irische Kartoffel? Erfahren Sie mehr über die Geschichte der irischen Kartoffeln

Was ist eine irische Kartoffel? Erfahren Sie mehr über die Geschichte der irischen Kartoffeln

2020
Kriechende Herzpflanzen - Wie man sich um kriechende Herzpflanzen im Garten kümmert

Kriechende Herzpflanzen - Wie man sich um kriechende Herzpflanzen im Garten kümmert

2020
Leitfaden für Entwässerungsgräben - Erfahren Sie, wie Sie einen Entwässerungsgraben bauen

Leitfaden für Entwässerungsgräben - Erfahren Sie, wie Sie einen Entwässerungsgraben bauen

2020
Brombeeren und Orangenrost: Wie man Orangenrost in Brombeeren erkennt

Brombeeren und Orangenrost: Wie man Orangenrost in Brombeeren erkennt

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

ProblemeHaus und Garten BewertungenBesondere GärtenBusiness Hub für Haus und GartenRasenpflegeUSDA PflanzzonenZiergärten

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier