• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Kalte winterharte immergrüne Bäume - Wachsende immergrüne Bäume in Zone 6

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Immergrüne Bäume in der Landschaft bieten müheloses Grün, Privatsphäre, Lebensraum für Tiere und Schatten. Die Auswahl der richtigen kalten, winterharten, immergrünen Bäume für Ihren Gartenbereich beginnt mit der Bestimmung der gewünschten Baumgröße und der Bewertung Ihres Standorts.

Immergrüne Bäume für Zone 6 auswählen

Die meisten immergrünen Bäume für Zone 6 stammen aus Nordamerika und sind in einzigartiger Weise an die durchschnittlichen Jahrestemperaturen und Wetterbedingungen angepasst, während andere aus Gebieten mit ähnlichem Klima stammen. Dies bedeutet, dass es viele wunderbare immergrüne Pflanzenexemplare gibt, aus denen Sie für Zone 6 auswählen können.

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Entwicklung einer Landschaft ist die Auswahl der Bäume. Dies liegt daran, dass Bäume im Garten Beständigkeit und Ankerpflanzen haben. Immergrüne Bäume in Zone 6 sind möglicherweise in der Region beheimatet oder für Temperaturen von bis zu -10 (-23 ° C) einfach winterhart. Sie sollten jedoch auch Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Ästhetik widerspiegeln. Es gibt viele wundervolle Bäume, die für diese Zone geeignet sind.

Kleine immergrüne Zone 6 Bäume

Wenn wir immergrüne Pflanzen betrachten, denken wir oft an hoch aufragende Redwoods oder riesige Douglasien, aber Exemplare müssen nicht so groß oder unhandlich sein. Einige der zierlicheren Formen von immergrünen Bäumen der Zone 6 werden in einer Höhe von weniger als 30 Fuß reifen, was immer noch ausreicht, um die Landschaft zu dimensionieren, aber nicht so groß, dass Sie ein Holzfäller sein müssen, um einen einfachen Schnitt durchzuführen.

Eine der ungewöhnlichsten ist die Umbrella-Kiefer. Der gebürtige Japaner hat strahlend glänzende grüne Nadeln, die sich wie die Speichen eines Regenschirms ausbreiten. Die Zwergblaufichte wächst nur 10 Fuß hoch und ist beliebt für sein blaues Laub. Silberkoreanische Tannen sind perfekte immergrüne Bäume in Zone 6. Die Unterseiten der Nadeln sind silberweiß und reflektieren sich wunderschön im Sonnenlicht. Andere Bäume mit niedrigerem Profil, die Sie in Zone 6 ausprobieren sollten, sind:

  • Weinende blaue Atlaszeder
  • Goldene koreanische Tanne
  • Grannenkiefer
  • Zwerg Alberta Fichte
  • Frasier Tanne
  • Weißfichte

Zone 6 Evergreens für Impact und Wildlife

Wenn Sie wirklich das Aussehen eines wilden Waldes haben möchten, der Ihr Zuhause umgibt, ist ein Riesenmammutbaum einer der wirkungsvollsten immergrünen Bäume für Zone 6. Diese massiven Bäume können in ihrem natürlichen Lebensraum 200 Fuß erreichen, wachsen aber mit größerer Wahrscheinlichkeit 125 Fuß im Anbau. Kanadische Hemlocktanne hat gefiedertes, anmutiges Laub und kann 80 Fuß hoch erreichen. Hinoki Zypresse hat eine elegante Form mit geschichteten Zweigen und dichtem Laub. Dieser immergrüne wird bis zu 80 Fuß groß, hat aber eine langsame Wuchsform, so dass Sie ihn viele Jahre lang aus der Nähe genießen können.

Weitere immergrüne Bäume der Zone 6 mit statuenhaftem Reiz sind:

  • Verzerrte weiße Kiefer
  • Japanische Weißkiefer
  • Östliche weiße Kiefer
  • Balsamtanne
  • Fichte

Zone 6 Evergreens für Hecken und Bildschirme

Die Installation von immergrünen Pflanzen, die zusammenwachsen und Schutzhecken oder Bildschirme bilden, ist einfach zu warten und bietet natürliche Zaunoptionen. Leyland-Zypresse entwickelt sich zu einer eleganten Barriere und erreicht 60 Fuß mit einer Ausbreitung von 15 bis 25 Fuß. Zwerghöhlen behalten ihr Laub und haben glänzende, grüne Blätter mit komplizierten Lappen. Diese können geschert oder natürlich belassen werden.

Viele Wacholdersorten entwickeln sich zu attraktiven Sieben und eignen sich gut für Zone 6. Lebensbäume sind eine der häufigsten Hecken mit schnellem Wachstum und einer Reihe von Sorten, einschließlich einer goldenen Hybride. Eine weitere schnell wachsende Option ist die japanische Kryptomerie, eine Pflanze mit weichen, fast wischigen Blättern und tief smaragdgrünen Nadeln.

Mit der Einführung härterer Sorten weniger toleranter gewöhnlicher Arten stehen viele weitere ausgezeichnete immergrüne Pflanzen der Zone 6 zur Verfügung.

Schau das Video: 13 immergrüne Bodendecker - Die schönsten Sorten für Ihren Garten (Juli 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Mandrake-Geschichte - Erfahren Sie mehr über Mandrake Plant Lore

Nächster Artikel

Quittenbaumkrankheit: Wie man Quittenbaumkrankheiten behandelt

In Verbindung Stehende Artikel

Rasensaat Anleitung: Tipps zum Säen eines Rasens
Rasenpflege

Rasensaat Anleitung: Tipps zum Säen eines Rasens

2020
Siberian Squill Information: Erfahren Sie, wie Sie Siberian Squill Plant anbauen
Ziergärten

Siberian Squill Information: Erfahren Sie, wie Sie Siberian Squill Plant anbauen

2020
Zimtfarn-Pflanzeninfo: Wie man einen Zimtfarn anbaut
Ziergärten

Zimtfarn-Pflanzeninfo: Wie man einen Zimtfarn anbaut

2020
Was ist Rubinkugelkohl?: Tipps für den Anbau von Rubinkugelkohl
Essbare Gärten

Was ist Rubinkugelkohl?: Tipps für den Anbau von Rubinkugelkohl

2020
Obstbäume der Zone 6 - Pflanzen von Obstbäumen in Gärten der Zone 6
Gartenarbeit How To

Obstbäume der Zone 6 - Pflanzen von Obstbäumen in Gärten der Zone 6

2020
Pflege von Amazon Lily Blumen: Wie man Amazon Lily Zwiebeln pflanzt
Ziergärten

Pflege von Amazon Lily Blumen: Wie man Amazon Lily Zwiebeln pflanzt

2020
Nächster Artikel
Weinende Eukalyptusbäume: Warum leckt mein Eukalyptusbaum Saft?

Weinende Eukalyptusbäume: Warum leckt mein Eukalyptusbaum Saft?

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Tendercrop Green Beans: Wie man Tendercrop Beans pflanzt

Tendercrop Green Beans: Wie man Tendercrop Beans pflanzt

2020
Blattlaus-Mücken-Lebenszyklus: Lokalisieren von Blattlaus-Mücken-Larven und Eiern in Gärten

Blattlaus-Mücken-Lebenszyklus: Lokalisieren von Blattlaus-Mücken-Larven und Eiern in Gärten

2020
Warum blüht mein Dill: Gründe, warum eine Dillpflanze Blumen hat

Warum blüht mein Dill: Gründe, warum eine Dillpflanze Blumen hat

2020
Parker Pear Tree Care: Wie man Parker Birnen züchtet

Parker Pear Tree Care: Wie man Parker Birnen züchtet

2020
Yacon Plant Care: Yacon Pflanzanleitung und Informationen

Yacon Plant Care: Yacon Pflanzanleitung und Informationen

0
Rasensaat Anleitung: Tipps zum Säen eines Rasens

Rasensaat Anleitung: Tipps zum Säen eines Rasens

0
Hohler Zucchini-Kürbis: Was verursacht hohle Zucchini-Früchte?

Hohler Zucchini-Kürbis: Was verursacht hohle Zucchini-Früchte?

0
Zierkohlpflege - Wie Zierkohlpflanzen wachsen

Zierkohlpflege - Wie Zierkohlpflanzen wachsen

0
Jasmine Companion Planting - Erfahren Sie mehr über Pflanzen, die Jasmin mögen

Jasmine Companion Planting - Erfahren Sie mehr über Pflanzen, die Jasmin mögen

2020
Kontrolle von Birnenrußfleck - Erfahren Sie mehr über die Behandlung mit Birnenrußfleck

Kontrolle von Birnenrußfleck - Erfahren Sie mehr über die Behandlung mit Birnenrußfleck

2020
Feste grüne Spinnenpflanzen: Warum verliert die Spinnenpflanze grüne Farbe?

Feste grüne Spinnenpflanzen: Warum verliert die Spinnenpflanze grüne Farbe?

2020
Summer Bibb Lettuce Care - Wie man eine Summer Bibb Lettuce Plant züchtet

Summer Bibb Lettuce Care - Wie man eine Summer Bibb Lettuce Plant züchtet

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Besondere GärtenZimmerpflanzenProblemeKompostierungGartentrendsUSDA PflanzzonenSonderartikel

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier