• Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
No Result
View All Result
  • Haupt
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Wachsende Bäume in Behältern

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Das Pflanzen von Bäumen in Containern wird immer beliebter, insbesondere in Landschaften mit wenig oder keinem Außenraum. Sie benötigen kein großes Grundstück, um einen Baum wachsen zu lassen. Wenn Sie eine Veranda, eine Terrasse oder einen Balkon haben, können Sie einen Baum in einem großen Behälter wachsen lassen. In Containern gewachsene Bäume können verwendet werden, um Eingänge einzurahmen oder interessante Schwerpunkte zu setzen. Sie eignen sich gut für kleine Räume in der Landschaft wie Terrassen und Terrassen und können auch zusammen mit anderen Pflanzungen aus Containern verwendet werden.

Auswählen eines Containers für Ihren Baum

Bäume können in normalen, beweglichen Behältern sowie in großen, permanenten Pflanzgefäßen gepflanzt werden. Behälter und Pflanzgefäße für Landschaftsbäume sind in zahlreichen Stilen, Formen und Farben erhältlich. Container sollten immer ihre Umgebung sowie die darin platzierten Bäume ergänzen. Der Behälter sollte groß genug sein, um den Baum aufzunehmen. Daher sollte die reife Größe des Baumes berücksichtigt werden, um einen Behälter mit ausreichend Platz für den wachsenden Baum und seine Wurzeln zu wählen. Die Behälter sollten auch so breit wie hoch sein, um die Wurzeln bestmöglich zu isolieren.

Das Gesamtgewicht eines Behälters ist ebenfalls wichtig, und dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Das Gewicht des Containers selbst ist nicht nur ein Faktor, sondern berücksichtigt auch, wie viel Gewicht der Boden, der Baum und das Wasser dazu beitragen, insbesondere wenn der Container in Bereichen wie Balkonen oder Dächern verwendet wird, in denen strukturelle Gewichtskapazität besteht kann ein Problem sein.

  • Tontöpfe sind schwerer als Kunststoff, aber bei Wind stabiler, insbesondere bei größeren Bäumen.
  • Terrakottatöpfe bieten Gewicht für Stabilität, sollten aber frostbeständig sein.
  • Leichte Plastiktöpfe sind ideal, wenn Pflanzen bewegt werden müssen oder wenn sie sich auf Balkonen befinden.
  • Größere, schwerere Behälter oder Pflanzgefäße können für Bäume verwendet werden, die das ganze Jahr über als fester Bestandteil verbleiben.

Die Entwässerung ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Behälters. Überprüfen Sie immer den Boden der Behälter, um sicherzustellen, dass genügend Abflusslöcher für überschüssiges Wasser vorhanden sind.

Verwenden des richtigen Bodens für Ihren Containerbaum

Der Boden ist sehr wichtig für die Gesundheit der Bäume. Der Boden sollte ausreichend belüftet und entwässert sein, während geeignete Feuchtigkeitsmengen erhalten bleiben. Guter Behälterboden hält ausreichend Wasser zurück, ohne durchnässt zu werden. Verwenden Sie keinen Boden direkt aus dem Garten oder der umliegenden Landschaft. Normaler Boden kann in Behältern möglicherweise nicht gut abfließen und ist anfälliger für Unkraut, Insekten und Krankheiten. Verwenden Sie stattdessen Kompost auf Bodenbasis. Dies ist in Kindergärten und Gartenversorgungszentren weit verbreitet, oder Sie können Ihre eigene mit Premium-Blumenerde herstellen und mit Kompost, Sand und Perlit bearbeiten.

Die Pflege eines in Containern gewachsenen Baumes unterscheidet sich von einem in der Landschaft wachsenden Baum. Sie neigen eher zum Austrocknen; Daher müssen in Containern gewachsene Bäume regelmäßig und gründlich bewässert werden. In Containern gewachsene Bäume sollten jährlich mit langsam freisetzendem Dünger ergänzt werden oder in regelmäßigen Abständen ein Flüssigfutter verwenden. Erfrischen Sie den Boden jedes Frühjahr, indem Sie den losen, trockenen Mutterboden entfernen und durch frischen, mit Kompost angereicherten Boden ersetzen.

Baumwurzeln in Behältern können auch im Sommer absterben, wenn die Bodentemperatur zu hoch wird und die Lufttemperaturen überschreitet. Die Hitze von der Fahrbahn kann schnell dazu führen, dass der Boden in Behältern übermäßig heiß wird, die Wurzeln verbrennt und den Boden austrocknet. Windbedingungen können auch in Containern gewachsene Bäume austrocknen. Daher sollten Container an einem geschützten Ort aufgestellt werden, um die Bäume vor extremen Temperaturen und Wind zu schützen.

Auswählen eines Baums zum Wachsen in einem Container

Die größte Herausforderung bei der Auswahl von Bäumen für Container besteht darin, diejenigen auszuwählen, die robust genug sind, um extremen Temperaturen standzuhalten und Wurzeln in einer begrenzten Menge Boden zu bilden. Die Temperatur ist einer der wichtigsten bestimmenden Faktoren. Wenn Bäume im Boden sind, schützt der Boden sie tatsächlich vor extrem kalten Temperaturen. Baumwurzeln sind weniger winterhart als der Rest des Baumes. Infolgedessen können die Wurzeln von Bäumen, die in Behältern gepflanzt werden, absterben, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Wenn der Boden gefriert, können die Wurzeln kein Wasser aufnehmen.

Die Auswahl eines geeigneten Baums für eine Topfumgebung hängt von seiner Gesamtgröße, den wachsenden Anforderungen und dem Standort ab. Wenn die reife Größe eines Baumes auf die kleine Seite fällt, ist er natürlich besser für den Containeranbau geeignet. Kleinere Arten und Zwergsorten sind gute Kandidaten für Container. Bäume, die an festen Standorten bleiben, sollten aufgrund ihres ganzjährigen Aussehens, ihrer Größe und ihrer Wartungsanforderungen ausgewählt werden.

Immergrüne Pflanzen und fast alle anderen Zwergkoniferen können in Behältern gezüchtet werden. Gute Entscheidungen sind:

  • Buchsbaum
  • Englische Eibe
  • Zwergkamelien
  • Stechpalme
  • Zwerg Alberta Fichte

Laubbäume wie japanischer Ahorn, Sternmagnolie, Flussbirke, Kreppmyrte und viele Arten von Obstbäumen eignen sich auch gut für Container.

Beibehalten der Größe Ihres Containerbaums

Bäume sollten auch mit ihrem Container und ihrer Umgebung kompatibel sein. Da die Größe eines Baums normalerweise proportional zur Größe seines Wurzelsystems ist, beschränken Container in den meisten Fällen seine endgültige Größe. Wenn ein Baum jedoch aus seinem Container herauswächst, gibt es Optionen.

Sie können die Wurzeln zurückschneiden und in denselben Behälter umpflanzen oder an einer anderen Stelle verpflanzen. Wurzelschnitt ist eine ähnliche Technik wie Bonsai und hilft, den Baum klein zu halten. Nehmen Sie den Baum aus dem Behälter, ziehen Sie die Wurzeln heraus und schneiden Sie sie ab.

Anstatt auf die intensive Aufgabe des Wurzelschnittes zurückgreifen zu müssen, sollten Sie in Betracht ziehen, den Baum in einen größeren Behälter oder, wenn es der Platz erlaubt, in die Landschaft zu verpflanzen. Zarte immergrüne Bäume oder Zitrusbäume sollten zur Überwinterung in Innenräumen aufgestellt werden. Schützen Sie die Baumwurzeln vor Winterkälte, indem Sie den Behälter in einem geschützten Bereich aufbewahren oder ein Isoliermaterial verwenden, das speziell für Behälter in den kältesten Monaten entwickelt wurde.

Schau das Video: 45-Grad-Bäume (Juli 2025).

Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send

Vorherige Artikel

Kirschbaumvermehrung: Wie man Kirschen aus einem Schnitt züchtet

Nächster Artikel

Erdbeerpflanzentypen: Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Erdbeerfrüchten

In Verbindung Stehende Artikel

Verwendung von kompostiertem Alpaka-Mist im Garten
Kompostierung

Verwendung von kompostiertem Alpaka-Mist im Garten

2020
Carpenter Bee Control: So verhindern Sie Schäden an Carpenter Bee
Probleme

Carpenter Bee Control: So verhindern Sie Schäden an Carpenter Bee

2020
Erdbeerpflanzen der Zone 9: Auswahl von Erdbeeren für das Klima der Zone 9
Gartenarbeit How To

Erdbeerpflanzen der Zone 9: Auswahl von Erdbeeren für das Klima der Zone 9

2020
DIY Wassermelonensamen wachsen: Speichern und Speichern von Wassermelonensamen
Essbare Gärten

DIY Wassermelonensamen wachsen: Speichern und Speichern von Wassermelonensamen

2020
Meine Blaubeeren sind sauer: Wie man saure Blaubeeren versüßt
Essbare Gärten

Meine Blaubeeren sind sauer: Wie man saure Blaubeeren versüßt

2020
Verwendung geborgener Materialien für den Gartenbau
Gartenarbeit How To

Verwendung geborgener Materialien für den Gartenbau

2020
Nächster Artikel
Informationen zu Edgeworthia: Erfahren Sie mehr über Paperbush Plant Care

Informationen zu Edgeworthia: Erfahren Sie mehr über Paperbush Plant Care

Lassen Sie Ihren Kommentar


  • Tatsächlich
  • Kürzlich
  • Verschiedenes
Fehlerbehebung bei Astilbe-Krankheiten: Überwindung von Problemen beim Anbau von Astilbe-Pflanzen

Fehlerbehebung bei Astilbe-Krankheiten: Überwindung von Problemen beim Anbau von Astilbe-Pflanzen

2020
Pflanzenblätter werden weiß oder blass: Erfahren Sie mehr über Schäden durch Sonnenbrand

Pflanzenblätter werden weiß oder blass: Erfahren Sie mehr über Schäden durch Sonnenbrand

2020
Italienische Paprika-Pflege: Tipps für den Anbau italienischer Paprika

Italienische Paprika-Pflege: Tipps für den Anbau italienischer Paprika

2020
Rosenkohl-Begleitpflanzen - Was mit Rosenkohl wachsen soll

Rosenkohl-Begleitpflanzen - Was mit Rosenkohl wachsen soll

2020
Monterey Pine Info: Was ist eine Monterey Pine Tree?

Monterey Pine Info: Was ist eine Monterey Pine Tree?

0
Pflege von Northern Bayberry: Tipps für den Anbau von Northern Bayberry-Bäumen

Pflege von Northern Bayberry: Tipps für den Anbau von Northern Bayberry-Bäumen

0
Was ist eine Malanga-Wurzel? Informationen zur Verwendung der Malanga-Wurzel

Was ist eine Malanga-Wurzel? Informationen zur Verwendung der Malanga-Wurzel

0
Was ist De Morges Braun Salat? Pflege von De Morges Braun Salatpflanzen

Was ist De Morges Braun Salat? Pflege von De Morges Braun Salatpflanzen

0
Reparatur von Baumrindenschäden

Reparatur von Baumrindenschäden

2020
Die zehn wichtigsten Vorteile des Anbaus eines eigenen Kräutergartens

Die zehn wichtigsten Vorteile des Anbaus eines eigenen Kräutergartens

2020
Informationen zu Trauben am Meer - Tipps für den Anbau von Seetrauben

Informationen zu Trauben am Meer - Tipps für den Anbau von Seetrauben

2020
Häufige Ringelblumenkrankheiten: Erfahren Sie mehr über Krankheiten bei Ringelblumenpflanzen

Häufige Ringelblumenkrankheiten: Erfahren Sie mehr über Krankheiten bei Ringelblumenpflanzen

2020

Garten Stier

Garten Stier

Kategorie

  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten
  • Kompostierung
  • Rasenpflege
  • Haus und Garten Bewertungen
  • Sonderartikel
  • USDA Pflanzzonen
  • Business Hub für Haus und Garten
  • Gartentrends

Beliebte Kategorien

Haus und Garten BewertungenRasenpflegeBusiness Hub für Haus und GartenUSDA PflanzzonenGartentrendsZiergärtenGartenarbeit How To

Verschiedenes

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier

No Result
View All Result
  • Ziergärten
  • Essbare Gärten
  • Gartenarbeit How To
  • Zimmerpflanzen
  • Probleme
  • Besondere Gärten

© 2025 https://taurusgardening.com - Garten Stier